Dein nächster Urlaub soll so richtig in die Beine gehen? Dann ist ein Wanderurlaub eine coole Wahl. Du entdeckst fremde Länder zu Fuß und kommst dabei so richtig weit voran. Gerade, wenn du dir eine Region im Ausland aussuchst, birgt das aber auch Komplikationen. Immerhin kennst du dich hier nicht aus und brauchst auch noch mehrere Unterkünfte, um nachts gut zu schlafen. Nutze diese Checkliste, um deinen Wanderurlaub perfekt vorzubereiten.
Nutze einen Reiseveranstalter für Wanderurlaube
Für Einsteiger kann ein Reiseveranstalter Gold wert sein. Anbieter wie Orbis Ways haben sich auf Wanderreisen spezialisiert und kennen die besten Routen in Ländern wie Frankreich, Spanien, Portugal, Irland und vielem mehr. Statt dich selbst um Unterkunft, Etappenplanung und Gepäcktransport zu kümmern, buchst du ein Komplettpaket. So hast du die Sicherheit, dass die Strecken machbar sind und am Abend ein Bett auf dich wartet.
Selbst erfahrene Wanderer greifen gern auf solche Angebote zurück, wenn es in unbekannte Regionen oder spezielle Länder wie Irland geht. Ein Profi kennt die Besonderheiten der Gegend, mögliche Gefahren und weiß, wo du unterwegs gut versorgt bist. So kannst du dich voll auf das Wandern konzentrieren, ohne ständig an die Organisation denken zu müssen.
Packe deinen Rucksack clever und probiere das Wandern vorher aus
Ein zu schwerer Rucksack ist der größte Spaßkiller auf einer längeren Tour. Pack nur das ein, was du wirklich brauchst und überlege dir vorher genau, was ins Gepäck gehört. Ein Erste-Hilfe-Set, Regenjacke, Snacks, Wasser und ein Handy mit Powerbank sind unverzichtbar. Luxusartikel solltest du dagegen zu Hause lassen.
Mach unbedingt einen Probelauf, bevor es losgeht. Pack den Rucksack so, wie du ihn mitnehmen würdest, und geh damit eine längere Runde spazieren. So merkst du schnell, ob er zu schwer ist oder ob er an den Schultern drückt. Kleine Anpassungen vor der Abreise machen den Unterschied, wenn du mehrere Tage unterwegs bist.
Lauf deine Garderobe schon vor dem Urlaub ein
Neue Wanderschuhe sehen toll aus, aber wenn sie dich nach drei Kilometern mit Blasen bestrafen, ist die Freude vorbei. Trag deine Schuhe schon Wochen vor dem Urlaub bei Spaziergängen oder kleineren Wanderungen. Dasselbe gilt für Funktionskleidung. Shirts, die an den Schultern reiben oder Hosen, die ständig rutschen, machen eine Tour zur Qual. Je besser du deine Ausrüstung kennst, desto entspannter wird die eigentliche Reise. Viele unterschätzen, wie sehr kleine Details über Erfolg oder Frust entscheiden. Eingelaufene Kleidung und Schuhe sparen dir im Zweifel viel Schmerz und Ärger.
Lass dein Gepäck von Profis transportieren
Auf vielen beliebten Routen gibt es Dienstleister, die dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft bringen. Das hat den Vorteil, dass du tagsüber nur mit einem leichten Tagesrucksack unterwegs bist. Statt 15 Kilo auf dem Rücken trägst du nur Wasser, Proviant und vielleicht eine Regenjacke.
Gerade wenn du mehrere Tage am Stück wanderst, ist das eine enorme Entlastung. Du kannst längere Strecken genießen, ohne dich mit zu viel Gewicht herumzuschlagen. Gleichzeitig hast du die Sicherheit, dass dein Koffer oder großer Rucksack am Ziel wartet.
Trainiere vor dem Wanderurlaub Fitness und Ausdauer
Viele unterschätzen, wie anstrengend ein mehrtägiger Wanderurlaub sein kann. Selbst wenn du im Alltag viel gehst, ist es etwas anderes, täglich zehn bis zwanzig Kilometer in unterschiedlichem Gelände zurückzulegen. Ein paar Wochen gezieltes Training können entscheidend sein.
Bau regelmäßig längere Spaziergänge oder kleine Wanderungen in deinen Alltag ein. Auch Treppensteigen oder Ausdauertraining im Fitnessstudio helfen dir, die nötige Kondition aufzubauen. So stellst du sicher, dass du nicht schon nach dem ersten Tag völlig erschöpft bist. Mit guter Vorbereitung kannst du die Natur genießen und dich über jede geschaffte Etappe freuen, statt dich durchzuschleppen.